bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Ansaugbrücke/Vergaser - pablusch 02.04.2022
      [MOTOR] Re: Ansaugbrücke/Vergaser - Eifelonkel 04.04.2022
        [MOTOR] Re: Ansaugbrücke/Vergaser - pablusch 04.04.2022
      [MOTOR] Automatik - Goldy 02.04.2022
        [MOTOR] Re: Automatik - Lothar 04.04.2022
          [MOTOR] Re: Automatik - pablusch 04.04.2022
        [MOTOR] Re: Automatik - pablusch 03.04.2022

       


    [MOTOR] Ansaugbrücke/Vergaser

    geschrieben von pablusch am 02.April 2022 um 20:41:16 Uhr:

    Hallo - die (neue) Ansaugbrücke auf meinem neu zusammengesteckten 1500er Motor hat unter dem Vergaseflansch einen Unterdruckanschluss - ist dieser als Alternative zum UD-Anschluss am Vergaser (Solex 30PICT1) zu sehen oder zusätzlich anzuschliessen? Der Verteiler hat nur einen Anschluss.
    Gruss von der Ostsee
    Hinrich


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ansaugbrücke/Vergaser

    geschrieben von Eifelonkel am 04.April 2022 um 19:29:33 Uhr:

    Antwort auf: Ansaugbrücke/Vergaser, geschrieben von pablusch am 02.April 2022 um 20:41:16 Uhr:

    Hallo Hinrich,
    einfach den Anschluss im Saugrohr verschließen und fertig.
    Den Anschluss brauchst Du nicht.
    Gruß Stephan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ansaugbrücke/Vergaser

    geschrieben von pablusch am 04.April 2022 um 23:00:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ansaugbrücke/Vergaser, geschrieben von Eifelonkel am 04.April 2022 um 19:29:33 Uhr:

    : Hallo Hinrich,
    : einfach den Anschluss im Saugrohr verschließen und fertig.
    : Den Anschluss brauchst Du nicht.
    : Gruß Stephan

    Danke. Haben wir so gemacht!
    Gruss Hinrich


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Automatik

    geschrieben von Goldy am 02.April 2022 um 22:15:09 Uhr:

    Antwort auf: Ansaugbrücke/Vergaser, geschrieben von pablusch am 02.April 2022 um 20:41:16 Uhr:

    Dieser Anschluss wird für die unterdruckbetätigte Trennkupplung des Automatik-Käfers sein. Da geht normalerweise ein Schlauch zu der Betätigungsdose, welche die Kupplung betätigt, sobald du deine Hand leicht auf den Schalthebel legst. Beim Automatikkäfer. Bei Schaltgetriebe brauchst du das natürlich nicht, also den Stutzen absolut luftdicht zumachen (Schlauch mit Schraube drin), weil du sonnst Falschluft kriegst.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Automatik

    geschrieben von Lothar am 04.April 2022 um 14:06:35 Uhr:

    Antwort auf: Automatik, geschrieben von Goldy am 02.April 2022 um 22:15:09 Uhr:

    : Dieser Anschluss wird für die unterdruckbetätigte Trennkupplung des Automatik-Käfers sein. Da geht normalerweise ein Schlauch zu der Betätigungsdose, welche die Kupplung betätigt, sobald du deine Hand leicht auf den Schalthebel legst. Beim Automatikkäfer. Bei Schaltgetriebe brauchst du das natürlich nicht, also den Stutzen absolut luftdicht zumachen (Schlauch mit Schraube drin), weil du sonnst Falschluft kriegst.


    Das ist eine Möglichkeit (wenn das Röhrchen in etwa fingerdick ist).

    Die andere Möglichkeit (wenn so dünn, dass der Unterdruckschlauch vom Verteiler drauf passt): Dies ist der Unterdruck-Anschluss der thermostatisch geregelten Warmluftzuführung am Vergaser - VW hatte damals viel experimentiert...

    Jetzt hängt das davon ab, was für einen Vergaser + Verteiler Du verbaut hast, entweder passend anschließen oder ebenfalls Stopfen drauf - ein Bild wäre schön :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Automatik

    geschrieben von pablusch am 04.April 2022 um 16:04:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Automatik, geschrieben von Lothar am 04.April 2022 um 14:06:35 Uhr:

    Das Röhrchen ist dünn, Verteiler VW 111 905 205, Vergaser Solex 30 PICT 3 - und zum Bilder einstellen bin ich zu blöd!
    Gruss
    Hinrich


    :
    : Das ist eine Möglichkeit (wenn das Röhrchen in etwa fingerdick ist).

    : Die andere Möglichkeit (wenn so dünn, dass der Unterdruckschlauch vom Verteiler drauf passt): Dies ist der Unterdruck-Anschluss der thermostatisch geregelten Warmluftzuführung am Vergaser - VW hatte damals viel experimentiert...

    : Jetzt hängt das davon ab, was für einen Vergaser + Verteiler Du verbaut hast, entweder passend anschließen oder ebenfalls Stopfen drauf - ein Bild wäre schön :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Automatik

    geschrieben von pablusch am 03.April 2022 um 08:57:52 Uhr:

    Antwort auf: Automatik, geschrieben von Goldy am 02.April 2022 um 22:15:09 Uhr:

    : Dieser Anschluss wird für die unterdruckbetätigte Trennkupplung des Automatik-Käfers sein. Da geht normalerweise ein Schlauch zu der Betätigungsdose, welche die Kupplung betätigt, sobald du deine Hand leicht auf den Schalthebel legst. Beim Automatikkäfer. Bei Schaltgetriebe brauchst du das natürlich nicht, also den Stutzen absolut luftdicht zumachen (Schlauch mit Schraube drin), weil du sonnst Falschluft kriegst.


    Danke!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]