bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Farbcode - Maikäfer64 07.01.2025
      [KAROSSERIE] Re: Farbcode - Maikäfer64 08.01.2025
      [KAROSSERIE] Re: Farbcode - aircooledrolf 07.01.2025
        [KAROSSERIE] Re: Farbcode - Maikäfer64 07.01.2025
          [KAROSSERIE] Re: Farbcode - Maikäfer64 07.01.2025
            [KAROSSERIE] Re: Farbcode - aircooledrolf 07.01.2025
              [KAROSSERIE] Re: Farbcode - Maikäfer64 07.01.2025
                [KAROSSERIE] Re: Farbcode - alex857 07.01.2025
                  [KAROSSERIE] Nummern im Schein - Goldy 08.01.2025
                    [KAROSSERIE] Re: Nummern im Schein - Maikäfer64 08.01.2025
                      [KAROSSERIE] Fehler bei Wolfsburg - Goldy 09.01.2025
                  [KAROSSERIE] Re: Farbcode - Maikäfer64 07.01.2025
                    [KAROSSERIE] Re: Farbcode - aircooledrolf 08.01.2025
                      [KAROSSERIE] Re: Farbcode - Maikäfer64 08.01.2025
                        [KAROSSERIE] Re: Farbcode - aircooledrolf 08.01.2025
      [KAROSSERIE] Re: Farbcode - Speedy63 07.01.2025
        [KAROSSERIE] Phönixrot - Goldy 07.01.2025
          [KAROSSERIE] Re: Phönixrot - Speedy63 07.01.2025
      [KAROSSERIE] Re: Farbcode - Lothar 07.01.2025
        [KAROSSERIE] Re: Farbcode - Maikäfer64 07.01.2025
          [KAROSSERIE] Re: Farbcode - Lothar 07.01.2025
            [KAROSSERIE] Re: Farbcode - Maikäfer64 07.01.2025
              [KAROSSERIE] Re: Farbcode - Lothar 07.01.2025
        [KAROSSERIE] Farbkarten - VW-Händler - Goldy 07.01.2025
          [KAROSSERIE] Geburtsurkunde - Lothar 07.01.2025
            [KAROSSERIE] Preise Geburtsurkunde - Goldy 07.01.2025
            [KAROSSERIE] Re: Geburtsurkunde - zwierbel 07.01.2025
          [KAROSSERIE] Re: Farbkarten - VW-Händler - Maikäfer64 07.01.2025
            [KAROSSERIE] Re: Farbkarten - VW-Händler - convertible02 08.01.2025
              [KAROSSERIE] Re: Farbkarten - VW-Händler - Maikäfer64 08.01.2025
            [KAROSSERIE] PR-Nummern - Goldy 07.01.2025

       


    [KAROSSERIE] Farbcode

    geschrieben von Maikäfer64 am 07.Januar 2025 um 11:03:16 Uhr:

    Hallo in die Runde🤗
    Wir restaurieren aktuell einen Käfer Baujahr März 1975. Leider ist der Aufkleber mit dem Original Farbcode nicht mehr vorhanden. Komme ich mit der Fahrgestellnummer an den genauen Farbcode ran? Es stehen orange, phönixrot und senegalrot zur Auswahl.
    Vielleicht ist es ja schon jemanden gelungen.
    Lieben Dank im Voraus für eure Bemühungen.
    Gruß Gabi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Farbcode

    geschrieben von Maikäfer64 am 08.Januar 2025 um 09:36:50 Uhr:

    Antwort auf: Farbcode, geschrieben von Maikäfer64 am 07.Januar 2025 um 11:03:16 Uhr:

    : Hallo in die Runde🤗
    : Wir restaurieren aktuell einen Käfer Baujahr März 1975. Leider ist der Aufkleber mit dem Original Farbcode nicht mehr vorhanden. Komme ich mit der Fahrgestellnummer an den genauen Farbcode ran? Es stehen orange, phönixrot und senegalrot zur Auswahl.
    : Vielleicht ist es ja schon jemanden gelungen.
    : Lieben Dank im Voraus für eure Bemühungen.
    : Gruß Gabi

    Liebe bug(Netties)

    Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die mit ihrem Wissen und Infos zur Klärung meiner Frage beigetragen haben.
    Viel Interessantes könnte ich erfahren, und wir sind nun hoch motiviert und hoffen bald Farbe auf den Käfer zu bringen.
    Liebe Grüße Gabi



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Farbcode

    geschrieben von aircooledrolf am 07.Januar 2025 um 19:49:38 Uhr:

    Antwort auf: Farbcode, geschrieben von Maikäfer64 am 07.Januar 2025 um 11:03:16 Uhr:

    : Hallo in die Runde🤗
    Es gibt eventuell noch eine möglichkeit das rauszufinden , links neben dem haubenschloss der kofferraumklappe sollte ein typenschild sein , links daneben sollte noch ein blechschild aufgenietet sein.
    Auf diesem schild steht steht das produktionsdatum ( woche und tag ) sowie laufende nummer , desweiteren sind zwei kleine zahlen links um 90 grad gedreht eingestanzt , das ist der farbcode ,leider stimmt der nicht mit dem allgemeinen farbcodes überein sondern ist eine abkürzung der zu der zeit verwendeten farben , die kunst ist nun das aufzuschlüsseln , was aber vielleicht hier mit hilfe von lesern die original autos mit original lack haben klappen könnte .


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Farbcode

    geschrieben von Maikäfer64 am 07.Januar 2025 um 20:06:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: Farbcode, geschrieben von aircooledrolf am 07.Januar 2025 um 19:49:38 Uhr:

    : : Hallo in die Runde🤗
    : Es gibt eventuell noch eine möglichkeit das rauszufinden , links neben dem haubenschloss der kofferraumklappe sollte ein typenschild sein , links daneben sollte noch ein blechschild aufgenietet sein.
    : Auf diesem schild steht steht das produktionsdatum ( woche und tag ) sowie laufende nummer , desweiteren sind zwei kleine zahlen links um 90 grad gedreht eingestanzt , das ist der farbcode ,leider stimmt der nicht mit dem allgemeinen farbcodes überein sondern ist eine abkürzung der zu der zeit verwendeten farben , die kunst ist nun das aufzuschlüsseln , was aber vielleicht hier mit hilfe von lesern die original autos mit original lack haben klappen könnte


    Guten Abend,
    Ja das Schildchen habe ich hier liegen, vielleicht kann ich es anhängen...frägt sich bloß wie🤔


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Farbcode

    geschrieben von Maikäfer64 am 07.Januar 2025 um 20:14:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Farbcode, geschrieben von Maikäfer64 am 07.Januar 2025 um 20:06:47 Uhr:

    : : : Hallo in die Runde🤗
    : : Es gibt eventuell noch eine möglichkeit das rauszufinden , links neben dem haubenschloss der kofferraumklappe sollte ein typenschild sein , links daneben sollte noch ein blechschild aufgenietet sein.
    : : Auf diesem schild steht steht das produktionsdatum ( woche und tag ) sowie laufende nummer , desweiteren sind zwei kleine zahlen links um 90 grad gedreht eingestanzt , das ist der farbcode ,leider stimmt der nicht mit dem allgemeinen farbcodes überein sondern ist eine abkürzung der zu der zeit verwendeten farben , die kunst ist nun das aufzuschlüsseln , was aber vielleicht hier mit hilfe von lesern die original autos mit original lack haben klappen könnte

    :
    : Guten Abend,
    : Ja das Schildchen habe ich hier liegen, vielleicht kann ich es anhängen...frägt sich bloß wie🤔


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Farbcode

    geschrieben von aircooledrolf am 07.Januar 2025 um 20:25:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: Farbcode, geschrieben von Maikäfer64 am 07.Januar 2025 um 20:14:42 Uhr:

    was steht denn drauf , bild brauchts nicht


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Farbcode

    geschrieben von Maikäfer64 am 07.Januar 2025 um 20:46:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: Farbcode, geschrieben von aircooledrolf am 07.Januar 2025 um 20:25:02 Uhr:

    : was steht denn drauf , bild brauchts nicht

    6

    093-5259

    5

    Habe die Ziefern, die um 90°gedreht sind oben und unten hingeschrieben.:)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Farbcode

    geschrieben von alex857 am 07.Januar 2025 um 21:39:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Farbcode, geschrieben von Maikäfer64 am 07.Januar 2025 um 20:46:10 Uhr:

    Hallo,
    schau nochmals genau. Es sollte "G 5" sein.
    Das ist phönixrot L 32 K.
    Gruß Ales

    : : was steht denn drauf , bild brauchts nicht

    : 6

    : 093-5259

    : 5

    : Habe die Ziefern, die um 90°gedreht sind oben und unten hingeschrieben.:)


    • https://www.thesamba.com/vw/archives/lit/1_75_bug_german/14.jpg

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Nummern im Schein

    geschrieben von Goldy am 08.Januar 2025 um 12:20:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Farbcode, geschrieben von alex857 am 07.Januar 2025 um 21:39:28 Uhr:

    Das ist eine super Information! Danke!

    Jetzt hab ich auch eine der Nummern auf dem Schein meines Phönixroten Käfers entschlüsseln können.
    Und musste feststellen, dass sie nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmt: Auf meinem Schein steht auch G5G5 83 - was heißen würde, phönixrote Farbe, lava/schwarze Stoffsitzbezüge. Der Käfer (1. Hand, Frühjahr 1976 neu gekauft) hat aber von Anfang an Stoffsitzbezüge und türpappen in yellowstone - also 22.

    Grau ist halt alle Theorie ;-)



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Nummern im Schein

    geschrieben von Maikäfer64 am 08.Januar 2025 um 12:28:11 Uhr:

    Antwort auf: Nummern im Schein, geschrieben von Goldy am 08.Januar 2025 um 12:20:51 Uhr:

    : Das ist eine super Information! Danke!

    : Jetzt hab ich auch eine der Nummern auf dem Schein meines Phönixroten Käfers entschlüsseln können.
    : Und musste feststellen, dass sie nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmt: Auf meinem Schein steht auch G5G5 83 - was heißen würde, phönixrote Farbe, lava/schwarze Stoffsitzbezüge. Der Käfer (1. Hand, Frühjahr 1976 neu gekauft) hat aber von Anfang an Stoffsitzbezüge und türpappen in yellowstone - also 22.

    : Grau ist halt alle Theorie ;-)

    Vielleicht hatte man ja die Wahl, oder den Wunsch, wäre ja möglich gewesen laut des Bildes
    Gruß von Gabi



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Fehler bei Wolfsburg

    geschrieben von Goldy am 09.Januar 2025 um 08:04:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Nummern im Schein, geschrieben von Maikäfer64 am 08.Januar 2025 um 12:28:11 Uhr:

    Du denkst sehr freundlich von den Wolfsburgern :-)

    Die Angaben im KFZ-Brief werden ja nicht irgendwann nachträglich geändert, ebenso wird nicht die komplette Innenausstattung nach der Bestellung des Autos komplett wieder ausgetauscht - wobei das beim Käfer damals sogar mit halbwegs vertretbarem Aufwand möglich gewesen wäre: Sitze komplett raus, Türpappen ausgetauscht und zwei Arbeiter hätten das in einer Viertelstunde erledigt.

    Realistisch ist eher, dass das in irgendeinem Büro in Wolfsburg festgelegt wurde ("Farbe phönixrot, Innenausstattung schwarz") und am Band war gerade keine schwarze Ausstattung da (weil das wohl eh niemand wollte bei phönixrot...), sondern man hat einfach das hellbraune Yellowstone genommen - weil es da war. Obwohl die Papiere etwas anderes verlangt hätten. Der Käfer ist ja auch nicht auf Bestellung produziert worden (zumindest nicht unsere), sondern er stand nach der Produktion Ende Juli 1975 einige Monate irgendwo herum, bis er dann von meinem Vater im Februar 1976 gekauft und nach einigen Wochen ausgeliefert wurde.

    Wir gingen damals ein paar Wochen zu Fuß (wir sind sogar jahrelang zur Schule zu Fuß gegangen bzw. mit dem Rad gefahren - und haben das alle überlebt!), weil der alte Käfer zusammengerostet war, der (gebrauchte) Polo 1 ein dermaßiges Glump war, dass er nach zwei Wochen wieder zurückgegeben wurde (ja, die Heizung hat zum Beispiel nicht funktioniert!) und wir eben dann ein paar Wochen warten mussten, bis irgendwann das Auto von irgendwoher überführt wurde als Neuwagen. Tageszulassungen um die Statsitik zu frisieren hatte man damals noch nicht.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Farbcode

    geschrieben von Maikäfer64 am 07.Januar 2025 um 22:16:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Farbcode, geschrieben von alex857 am 07.Januar 2025 um 21:39:28 Uhr:

    : Hallo,
    : schau nochmals genau. Es sollte "G 5" sein.
    : Das ist phönixrot L 32 K.
    : Gruß Ales

    Du Ales, da kannst du Recht haben, von rechts nach links 65. und von links nach rechts G5....
    ich glaube das passt, das mit den Yellowstone Stoffbezügen passt auch....

    Woher weiß ich ob es ein 1200L ist ?
    Gruß Gabi
    Vielen Dank an alle!

    : : 6

    : : 093-5259

    : : 5


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Farbcode

    geschrieben von aircooledrolf am 08.Januar 2025 um 10:12:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Farbcode, geschrieben von Maikäfer64 am 07.Januar 2025 um 22:16:06 Uhr:

    na guck , wusste ich doch dass es hier funktioniert ,
    vielleicht noch zur vollständigkeit : dein käfer ist am mittwoch den 26.02.75 mit der laufenden nummer 5259 (wahrscheinlich in Emden) vom band gelassen worden !
    allzeit gute fahrt , rolf


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Farbcode

    geschrieben von Maikäfer64 am 08.Januar 2025 um 10:29:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: Farbcode, geschrieben von aircooledrolf am 08.Januar 2025 um 10:12:18 Uhr:

    : na guck , wusste ich doch dass es hier funktioniert ,
    : vielleicht noch zur vollständigkeit : dein käfer ist am mittwoch den 26.02.75 mit der laufenden nummer 5259 (wahrscheinlich in Emden) vom band gelassen worden !
    : allzeit gute fahrt , rolf

    Lieber Rolf,
    Das ist noch Tüpfelchen auf dem i, jetzt kann ich ja fast selber eine Geburtsurkunde ausstellen;)
    Danke!
    Gruß Gabi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Farbcode

    geschrieben von aircooledrolf am 08.Januar 2025 um 22:00:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Farbcode, geschrieben von Maikäfer64 am 08.Januar 2025 um 10:29:44 Uhr:

    : Lieber Rolf,
    : Das ist noch Tüpfelchen auf dem i, jetzt kann ich ja fast selber eine Geburtsurkunde ausstellen;)
    : Danke!
    : Gruß Gabi

    Was anderes als wir alle hier gemacht haben machen die bei VW auch nicht , nur mit zugriff auf archive .......
    wäre vielleicht sogar eine idee , statt einer "geburtsurkunde" von VW die nciht nur teuer sondern auch gerne mal fehlerhaft sind , eine "bugneturkunde" erstellt mit dem hier vorhandenen schwarmwissen !
    ich würde ihr mehr trauen als dem VW wisch.......
    bevor jetzt die spezialisten vom datenschutz kommen : wir wissen von deinem auto kein kennzeichen und kein fahrgestellnummer , würden es aber sofort erkennen wenn wir es sehen......
    luftgekühlte grüsse rolf ( schaut gerne mal bei YT auf Rolfspeed TV )


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Farbcode

    geschrieben von Speedy63 am 07.Januar 2025 um 14:07:34 Uhr:

    Antwort auf: Farbcode, geschrieben von Maikäfer64 am 07.Januar 2025 um 11:03:16 Uhr:

    Hallo,

    also das (Neapel) Orange ist deutlich orange und eigentlich nicht mit rot zu verwechseln. Auch gab es denwohl nur beim Jeans Käfer.

    Das Phönixrot ist meines Wissens ein Metaliclack sollte auch eindeutig zu sehen sein.

    Schon ist nur noch das Senegalrot (L31A) übrig.

    Gruß Robert


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Phönixrot

    geschrieben von Goldy am 07.Januar 2025 um 14:48:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: Farbcode, geschrieben von Speedy63 am 07.Januar 2025 um 14:07:34 Uhr:

    Phönixrot ist kein Metalliclack, sondern ein wunderschönes, leuchtendes Orange, aber nicht das gewöhnliche Clementine, sondern mit einem Schuss mehr Rot. So eine richtig schöne, positive 70er-Jahrefarbe.

    Sage ich, der ich selber einen phönixroten (also eigentlich orangen) Käfer hatte...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Phönixrot

    geschrieben von Speedy63 am 07.Januar 2025 um 19:20:45 Uhr:

    Antwort auf: Phönixrot, geschrieben von Goldy am 07.Januar 2025 um 14:48:08 Uhr:

    Ok,
    Da habe ich den Eintrag bei Buginfo falsch gedeutet und die Garbe lief wohl unter Signalfarbe.

    Sorry für die Verwirrung ;)


    • Buginfo

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Farbcode

    geschrieben von Lothar am 07.Januar 2025 um 12:04:34 Uhr:

    Antwort auf: Farbcode, geschrieben von Maikäfer64 am 07.Januar 2025 um 11:03:16 Uhr:

    : Wir restaurieren aktuell einen Käfer Baujahr März 1975. Leider ist der Aufkleber mit dem Original Farbcode nicht mehr vorhanden. Komme ich mit der Fahrgestellnummer an den genauen Farbcode ran? Es stehen orange, phönixrot und senegalrot zur Auswahl.

    Hallo Gabi, es gibt folgende Möglichkeiten:
    - bei VW eine "Geburtsurkunde" anfordern (dann erfährst Du nicht nur die Farbe, sondern auch sämtliche Ausstattungsdetails)
    - mit z.B. der abgeschraubten Tankklappe zu einem Lackierer gehen, der kann mittels spektroskopischer Messung den Farbton ermitteln
    Viel Erfolg


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Farbcode

    geschrieben von Maikäfer64 am 07.Januar 2025 um 13:23:48 Uhr:

    Antwort auf: Re: Farbcode, geschrieben von Lothar am 07.Januar 2025 um 12:04:34 Uhr:

    : : Wir restaurieren aktuell einen Käfer Baujahr März 1975. Leider ist der Aufkleber mit dem Original Farbcode nicht mehr vorhanden. Komme ich mit der Fahrgestellnummer an den genauen Farbcode ran? Es stehen orange, phönixrot und senegalrot zur Auswahl.

    : Hallo Gabi, es gibt folgende Möglichkeiten:
    : - bei VW eine "Geburtsurkunde" anfordern (dann erfährst Du nicht nur die Farbe, sondern auch sämtliche Ausstattungsdetails)
    : - mit z.B. der abgeschraubten Tankklappe zu einem Lackierer gehen, der kann mittels spektroskopischer Messung den Farbton ermitteln
    : Viel Erfolg

    Servus und danke, dass du mein Anliegen beantwortest. Das habe ich schon gemacht, dabei ist ein ganz anderer Farbcode raus gekommen. L557 der passt in das Zeitfenster laut Fahrzeugnummer gar nicht.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Farbcode

    geschrieben von Lothar am 07.Januar 2025 um 14:16:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: Farbcode, geschrieben von Maikäfer64 am 07.Januar 2025 um 13:23:48 Uhr:

    : : : Wir restaurieren aktuell einen Käfer Baujahr März 1975. Leider ist der Aufkleber mit dem Original Farbcode nicht mehr vorhanden. Komme ich mit der Fahrgestellnummer an den genauen Farbcode ran? Es stehen orange, phönixrot und senegalrot zur Auswahl.

    : : Hallo Gabi, es gibt folgende Möglichkeiten:
    : : - bei VW eine "Geburtsurkunde" anfordern (dann erfährst Du nicht nur die Farbe, sondern auch sämtliche Ausstattungsdetails)
    : : - mit z.B. der abgeschraubten Tankklappe zu einem Lackierer gehen, der kann mittels spektroskopischer Messung den Farbton ermitteln
    : : Viel Erfolg

    : Servus und danke, dass du mein Anliegen beantwortest. Das habe ich schon gemacht, dabei ist ein ganz anderer Farbcode raus gekommen. L557 der passt in das Zeitfenster laut Fahrzeugnummer gar nicht.


    Du hast also die Geburtsurkunde und da steht L557 Rotorange drin?
    Gegen Aufpreis war es immer möglich, auch eine Wunschfarbe zu bekommen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Farbcode

    geschrieben von Maikäfer64 am 07.Januar 2025 um 16:33:31 Uhr:

    Antwort auf: Re: Farbcode, geschrieben von Lothar am 07.Januar 2025 um 14:16:29 Uhr:

    : : : : Wir restaurieren aktuell einen Käfer Baujahr März 1975. Leider ist der Aufkleber mit dem Original Farbcode nicht mehr vorhanden. Komme ich mit der Fahrgestellnummer an den genauen Farbcode ran? Es stehen orange, phönixrot und senegalrot zur Auswahl.

    : : : Hallo Gabi, es gibt folgende Möglichkeiten:
    : : : - bei VW eine "Geburtsurkunde" anfordern (dann erfährst Du nicht nur die Farbe, sondern auch sämtliche Ausstattungsdetails)
    : : : - mit z.B. der abgeschraubten Tankklappe zu einem Lackierer gehen, der kann mittels spektroskopischer Messung den Farbton ermitteln
    : : : Viel Erfolg

    : : Servus und danke, dass du mein Anliegen beantwortest. Das habe ich schon gemacht, dabei ist ein ganz anderer Farbcode raus gekommen. L557 der passt in das Zeitfenster laut Fahrzeugnummer gar nicht.

    :
    : Du hast also die Geburtsurkunde und da steht L557 Rotorange drin?
    : Gegen Aufpreis war es immer möglich, auch eine Wunschfarbe zu bekommen.

    Entschuldige bitte, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Eine Geburtsurkunde des Käfers habe ich nicht! Aber die Tankklappe per Messung beim Lackierer bestimmen lassen, und da kam L557 heraus.Sorry!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Farbcode

    geschrieben von Lothar am 07.Januar 2025 um 16:40:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: Farbcode, geschrieben von Maikäfer64 am 07.Januar 2025 um 16:33:31 Uhr:

    : : : : : Wir restaurieren aktuell einen Käfer Baujahr März 1975. Leider ist der Aufkleber mit dem Original Farbcode nicht mehr vorhanden. Komme ich mit der Fahrgestellnummer an den genauen Farbcode ran? Es stehen orange, phönixrot und senegalrot zur Auswahl.

    : : : : Hallo Gabi, es gibt folgende Möglichkeiten:
    : : : : - bei VW eine "Geburtsurkunde" anfordern (dann erfährst Du nicht nur die Farbe, sondern auch sämtliche Ausstattungsdetails)
    : : : : - mit z.B. der abgeschraubten Tankklappe zu einem Lackierer gehen, der kann mittels spektroskopischer Messung den Farbton ermitteln
    : : : : Viel Erfolg

    : : : Servus und danke, dass du mein Anliegen beantwortest. Das habe ich schon gemacht, dabei ist ein ganz anderer Farbcode raus gekommen. L557 der passt in das Zeitfenster laut Fahrzeugnummer gar nicht.

    : :
    : : Du hast also die Geburtsurkunde und da steht L557 Rotorange drin?
    : : Gegen Aufpreis war es immer möglich, auch eine Wunschfarbe zu bekommen.

    : Entschuldige bitte, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Eine Geburtsurkunde des Käfers habe ich nicht! Aber die Tankklappe per Messung beim Lackierer bestimmen lassen, und da kam L557 heraus.Sorry!


    Hm, Lack altert und dieser ist jetzt 50 Jahre alt (wenn original), da kann bei so einer Messung auch schon mal ein anderer, ähnlicher Farbton bei raus kommen.
    2. Möglichkeit: Er wurde in diesen 50 Jahren schon ein- oder mehrmals umlackiert...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Farbkarten - VW-Händler

    geschrieben von Goldy am 07.Januar 2025 um 12:16:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: Farbcode, geschrieben von Lothar am 07.Januar 2025 um 12:04:34 Uhr:

    Es muss nicht gleich eine spektroskopische Analyse sein. Ein ordentlicher Lackierer und noch mehr, ein Händler, der Autofarben selber anmischt, hat im Allgemeinen einen großen Vorrat an Farbkarten da. Wenn du da die beschriebene Tankklappe mitnimmst, kann er mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit anhand von Baujahr und Modell die passende Zusammenstellung von Farbkarten herausziehen und ein simpler Vergleich zeigt dir dann, was es war bzw. ist.

    Die Geburtsurkunde ist natürich schon ganz nett, wenn einem das Auto was bedeutet, kostet aber schon ordentlich Geld und dauert einige Wochen, bis man sie hat.

    Was auch noch gehen könnte: Geh zu einem dir befreundeten VW-Händler und bitte ihn ganz freundlich, ob er dir anhand der Fahrgestellnummer die PR-Nummern heraussucht (und ausdruckt). Mit ein bisschen Glück ist der Käfer (noch) im VW-System drin und dann hast du gleich die nötigen Daten.

    Nur Mut!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Geburtsurkunde

    geschrieben von Lothar am 07.Januar 2025 um 16:35:56 Uhr:

    Antwort auf: Farbkarten - VW-Händler, geschrieben von Goldy am 07.Januar 2025 um 12:16:36 Uhr:

    : Die Geburtsurkunde ist natürich schon ganz nett, wenn einem das Auto was bedeutet, kostet aber schon ordentlich Geld und dauert einige Wochen, bis man sie hat.


    Sooo teuer finde ich die Geburtsurkunde jetzt nicht: 25€
    Bearbeitungszeit beträgt derzeit ca. 2 - 4 Wochen


    • https://www.volkswagen-classic-parts.com/de_de/service/zertifikate-und-datenblaetter.html

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Preise Geburtsurkunde

    geschrieben von Goldy am 07.Januar 2025 um 19:40:29 Uhr:

    Antwort auf: Geburtsurkunde, geschrieben von Lothar am 07.Januar 2025 um 16:35:56 Uhr:

    : Sooo teuer finde ich die Geburtsurkunde jetzt nicht: 25€
    : Bearbeitungszeit beträgt derzeit ca. 2 - 4 Wochen

    Ich weiß jetzt nicht, was du dir da hast schicken lassen, aber meine "Geburtsurkunde" hat vor 8 Jahren schon über 80,-- € gekostet und die Preise von den Unterlagen - deren Link du dankenswerterweise angegeben hast!! - rangieren von 50 bis 130 €.

    Trotzdem bin ich froh, dass ich es habe :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Geburtsurkunde

    geschrieben von zwierbel am 07.Januar 2025 um 17:00:50 Uhr:

    Antwort auf: Geburtsurkunde, geschrieben von Lothar am 07.Januar 2025 um 16:35:56 Uhr:

    das war einmal, jetzt kostet die urkunde 99€
    :
    : Sooo teuer finde ich die Geburtsurkunde jetzt nicht: 25€
    : Bearbeitungszeit beträgt derzeit ca. 2 - 4 Wochen


    • https://www.youtube.com/watch?v=vDLydNhr-cc

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Farbkarten - VW-Händler

    geschrieben von Maikäfer64 am 07.Januar 2025 um 13:28:16 Uhr:

    Antwort auf: Farbkarten - VW-Händler, geschrieben von Goldy am 07.Januar 2025 um 12:16:36 Uhr:

    : Es muss nicht gleich eine spektroskopische Analyse sein. Ein ordentlicher Lackierer und noch mehr, ein Händler, der Autofarben selber anmischt, hat im Allgemeinen einen großen Vorrat an Farbkarten da. Wenn du da die beschriebene Tankklappe mitnimmst, kann er mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit anhand von Baujahr und Modell die passende Zusammenstellung von Farbkarten herausziehen und ein simpler Vergleich zeigt dir dann, was es war bzw. ist.

    : Die Geburtsurkunde ist natürich schon ganz nett, wenn einem das Auto was bedeutet, kostet aber schon ordentlich Geld und dauert einige Wochen, bis man sie hat.

    : Was auch noch gehen könnte: Geh zu einem dir befreundeten VW-Händler und bitte ihn ganz freundlich, ob er dir anhand der Fahrgestellnummer die PR-Nummern heraussucht (und ausdruckt). Mit ein bisschen Glück ist der Käfer (noch) im VW-System drin und dann hast du gleich die nötigen Daten.

    : Nur Mut!

    Vielen Dank für den Hinweis, was ist die PR Nummer? Bei VW Wolfsburg habe ich schon angerufen, die könnten Käfer anhand der Fahrzeugnummer nicht mehr finden.
    LG Gabi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Farbkarten - VW-Händler

    geschrieben von convertible02 am 08.Januar 2025 um 09:15:35 Uhr:

    Antwort auf: Re: Farbkarten - VW-Händler, geschrieben von Maikäfer64 am 07.Januar 2025 um 13:28:16 Uhr:

    Hallo Gabi,

    um das etwas zusammenzufassen, dàs folgende:

    ab Werk, d.h. ohne Aufpreis gab es den 1200er MJ 75 in senegalrot, L32A. Das senegalrot, mein 03er hat das, ist eher in Richtung dunkel, würde sagen kirschrot und intensiv. Phönixrot L32K hat da einen deutlichen Schuss orange dabei und war eine Signalfarbe mit DM 79,00 Aufpreis (08/74). Es gab aber bei VW immer eine grosse Liste mit Sonderfarben, die nie beworben wurden, man musste gezielt danach fragen und hat dann meist widerwillig die entsprechenden Farben bekommen, gegen Aufpreis. Ich meine da, bei deinem Auto eher unwahrscheinlich.

    Zu den Geburtsurkunden, es gibt aktuell ein Zertifikat mit vielen Daten, kostet € 99,95 und ein Datenblatt zu € 59,95, beide zusammen € 129,95, plus Versand € 7,50. den Umfang kann man bei unter VW Classic Parts - Zertifikat und Datenblatt - anschauen und auch bestellen.
    Grüsse
    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Farbkarten - VW-Händler

    geschrieben von Maikäfer64 am 08.Januar 2025 um 09:32:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Farbkarten - VW-Händler, geschrieben von convertible02 am 08.Januar 2025 um 09:15:35 Uhr:

    : Hallo Gabi,

    : um das etwas zusammenzufassen, dàs folgende:

    : ab Werk, d.h. ohne Aufpreis gab es den 1200er MJ 75 in senegalrot, L32A. Das senegalrot, mein 03er hat das, ist eher in Richtung dunkel, würde sagen kirschrot und intensiv. Phönixrot L32K hat da einen deutlichen Schuss orange dabei und war eine Signalfarbe mit DM 79,00 Aufpreis (08/74). Es gab aber bei VW immer eine grosse Liste mit Sonderfarben, die nie beworben wurden, man musste gezielt danach fragen und hat dann meist widerwillig die entsprechenden Farben bekommen, gegen Aufpreis. Ich meine da, bei deinem Auto eher unwahrscheinlich.

    : Zu den Geburtsurkunden, es gibt aktuell ein Zertifikat mit vielen Daten, kostet € 99,95 und ein Datenblatt zu € 59,95, beide zusammen € 129,95, plus Versand € 7,50. den Umfang kann man bei unter VW Classic Parts - Zertifikat und Datenblatt - anschauen und auch bestellen.
    : Grüsse
    : Michael

    Hallo Michael,
    Vielen Dank für die Zusammenfassung und die ausführliche Information.
    Nach allem was hier zusammen getragen wurde, ist für mich die Farbe Phönixrot stimmig und ergänz sich mit dem Stoffbezug Yellowstone, den wir haben.
    Somit schließt sich der Kreis und ich freue mich darüber, denn die Farbe gefällt mir sehr gut.
    Liebe Grüße Gabi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] PR-Nummern

    geschrieben von Goldy am 07.Januar 2025 um 14:46:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Farbkarten - VW-Händler, geschrieben von Maikäfer64 am 07.Januar 2025 um 13:28:16 Uhr:

    Die PR-Nummern sind die Produktionskennziffern - in der Regel dreistellige Codes aus Ziffern oder Ziffern und Buchstaben. Bei neueren Autos (ab so ca. Ende 80er-Jahre) sind die wichtigsten in einem Aufkleber im Serviceheft (war früher das Kundendinstscheckheft. Scheckheft (nicht Check...), weil früher tatsächlich so ein scheckähnliches Formular zum Raustrennen (z. B. bei Ford) drin war und dann bekam man (natürlich gegen Bezahlung) einen Kundendienst am Auto).

    Diese PR-Nummern sagen dir, was dein Auto für Ausstattungsdetails (nicht) eingebaut hat. Z. B. diese oder jene Bremse, Sitze mit oder ohne Kopfstützen, Winterpaket, und, und, und. Bei neuen Autos sind das locker mal zehn Seiten.

    Auf dieser Auflistung ist auch der Farbcode und der Farbcode der Innenausstattung drauf.

    Wenn Wolfsburg dir sagt, dass sie ihn nicht mehr finden können, dann ist mit größter Sicherheit auch im Computer deines freundlichen VW-Händlers auch nichts drin.

    War einen Versuch wert :-)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]