[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [ELEKTRIK] Re: Schaltplan 1600 L Jetronic US Käfer:

    geschrieben von rob am 30.September 2021 um 05:41:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Schaltplan 1600 L Jetronic US Käfer, geschrieben von kaefermeier am 30.September 2021 um 00:00:28 Uhr:

    : : Guten Tag
    : : Der US Käfer Bj.1978 unserer Freunde ist während der Ausfahrt schlagartig liegen geblieben - Motor ist spontan ausgegangen! Nach intensiver Prüfung kann ich die fehlende elektrische Ansteuerung der Einspritzventile als wahrscheinlichen Fehler eingrenzen - hatte schonmal jemand dieses Problem ?
    : : Gibt es hier die Möglichkeit den passenden Schaltplan zu lesen?
    : : Gruß, Andreas

    : Servus Andreas,

    : ohne groß darüber nachzudenken, erinnert mich das an meinen 944er. Abends daheim normal
    : abgestellt, am nächsten Tag dann kein Mucks mehr. Nach systematischen Durchmessen nach
    : Rep.Buch, hatte ich den nun toten OT-Geber als Ursache gefunden. Dieser ist zumindest beim
    : 44er baugleich mit dem Drehzahlgeber. Ich habe mir dann in der Bucht für ca 70 Euro 2 neue
    : gekauft (waren glaub`ich für irgendnen BMW und die Kabel ein paar Zentimeter länger, aber sonst
    : identisch), den defekten getauscht, den anderen auf Lager gelegt und erst paar Jahre später bei
    : der Motorrevision verbaut. Ein Schaltplan allein wird Dir nicht viel helfen, solange Du keine
    : Prüfwerte hast. Google mal im Web nach der L-Jet. Sehr lehrreich ist auch das Vogel-Fachbuch
    : von Jürgen Kasedorf: Benzineinspritzung, Einspritzsysteme deutscher Hersteller. ISBN:
    : 3-8023-0333-4 Mein Büchlein ist die 4. Ausgabe von 1988..... da hatte ich angefangen mit der
    : D-Jetronic zu experimentieren...
    : Falls Dir hier die nächste Zeit sonst keiner helfen kann, meldest Dich und ich guck mal.....

    : Grüße,
    : Marcus

    Servus Andreas,
    Die L-Jetronik vom Käfer ist verhältnissmässig einfach.
    Wenn du schon die Ansteuerung der E-Ventile ausgemacht hast solltest du
    mal schauen was bei den Ventilen fehlt . Die Ansteuerung vom Steuergerät
    oder die Dauerversorgung.
    Wenn ich mich recht erinnere ist das Stromversorgungsrelais unter der Rücksitzbank. So kannst du dich einmal vortasten.

    Robert



    bisherige Antworten:


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]