[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [KAROSSERIE] Re: Rahmenkopfboden:

    geschrieben von Roadbook am 13.Februar 2023 um 19:24:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: Rahmenkopfboden, geschrieben von nullzwo am 13.Februar 2023 um 17:58:18 Uhr:

    Hallo,

    vielleicht meist ist der gesamte Rahmenkopf im Eimer, aber nicht immer. Bei mir auch nicht. Es ist schon so, dass sich im Boden mehr Wasser sammelt/ aufhält, schon wegen der Schwerkraft und dadurch eher Durchrostungen vorhanden sind. Natürlich kann man auch nur den Boden tauschen. Es wäre aber schön, wenn man die Schweißpunkte von oben nach unten in das neue Bodenblech setzen kann. Neue Bleche scheißen sich besser. Dafür habe ich bei mir die Reserverad Wanne mittig rundlaufend raus geschnitten und hinterher wieder mit einem Blechstreifen überlappend eingesetzt. Die Arbeit ist nicht schön. Man muss viele Schweißpunkte von unten aus bohren. Die Bohrspäne, der Dreck, nicht schön. Nachdem der Boden ab ist, kann man auch einzelne Löcher im Oberteil durch Blechstücke innerhalb des Rahmenkopfs schließen. Reichlich Mike Sander hinterher nicht vergessen.

    Gruß
    Wolfgang



    bisherige Antworten:


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]