[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [MOTOR] Re: Riemenscheibe :

    geschrieben von Eifelonkel am 30.November 2023 um 18:36:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Riemenscheibe , geschrieben von Lothar am 30.November 2023 um 14:20:56 Uhr:

    : : Über diese Simmering-Riemenscheiben habe ich bisher auch nicht viel gutes gehört, die mit Simmerring kam damals einfach so mit dem Motor. Der Motor ist auch nur ein "normaler" 1776er mit 40er Weber, da braucht es sicherlich nur eine normale Riemenscheibe.
    : : Kann ich denn einfach wieder eine "normale" Riemenscheibe einbauen mit der Ölnut / dem Ölrückführungsgewinde? Ich hatte mal gehört, dass dies nicht geht, weil für den Simmerring das Gehäuse an der Stelle größer gemacht wurde? Wie wäre denn das normale Maß / Durchmesser am Gehäuse?
    : : Der Außendurchmesser von dem Aluring mit der Dichtung, die ins Motorgehäuse eingesetzt wird, ist 50mm bei mir. Meine Sorge wäre, dass wenn es nicht 100%ig passt, dann auch wieder Öl durch den Öldruck rausgedrückt wird.

    :
    : Hallo Arne,
    : da gibt es 2 Systeme: bei dem einen wird ein Simmerring mit Kragen einfach in die orig. Bohrung gedrückt (die Aufnahme der Riemenscheibe ist dann entsprechend im Durchmesser kleiner und das ist auch der Schwachpunkt)
    : oder das Gehäuse ist entsprechend bearbeitet, dann musst Du wieder eine entsprechende Riemenscheibe nehmen - wie gesagt, die vom wbx kann man passend machen...

    Ja, wenn mit Simmerring ist eine Riemenscheibe aus Stahl eh besser. Bei den billigen Aluscheiben hätte ich auch ein bisschen Sorge das die Fläche wo die Riemenscheibe den Simmerring berührt irgendwann einläuft.



    bisherige Antworten:


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]