geschrieben von Knigge am 02.Oktober 2025 um 19:27:32 Uhr:
Antwort auf: Re: Antriebswelle ausbauen, geschrieben von matthias am 02.Oktober 2025 um 11:00:36 Uhr:
: : Hallo zusammen, : : kurze blöde Frage bevor es eine Riesensauerei gibt. : : Muss ich beim Ausbau der Antriebswelle das Getriebeöl ablassen? : : VG Jens : hallo : diese frage beantwortet schon alles?du hast 0 ahnung. : lass vom ganzen die finger weg,das ist nicht mal einfach so getan. : -oel ablassen : -seitendeckel öffen : -differenzial auspressen bei pendelachse,bei schräglenker rausnehmen : - sicherungsring an der welle ausbauen : - schiebeverbindungsstück zurückschieben : - antriebswelle durch drehen von der getriebewelle trennen,ist mit einem gewindestift verbunden : einer der seit jahren getriebeüberholt : gruss matthias Interessant. Ich hab bisher die Vielzahnschrauben der Antriebswellen beidseitig gelöst und die Welle nach dem Anheben des Hecks einfach rausgeholt. Aufwand maximal 15 Minuten. Zumindest beim Schräglenker, den Matthias hier ebenfalls mit erheblichem Mehraufwand beschreibt.
|