[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [MOTOR] Re: Ja, ja, Hauptsache mal schlau daher geschwätzt !!:

    geschrieben von kaefermeier am 13.Juni 2018 um 00:30:24 Uhr:

    Antwort auf: Ja, ja, Hauptsache mal schlau daher geschwätzt !!, geschrieben von HAZ-Buggy am 12.Juni 2018 um 10:01:39 Uhr:

    : : Zitat: Schwimmer so einstellen, dass sie nur minimal öffnen, sonst verklemmen sich diese ggf. in der Schwimmerkammer, wenn sie trockenfallen.

    : Ja, ja, Hauptsache mal schlau daher geschwätzt und andere für doof halten!!
    : Klar gibt es diese Einstellungen und die Funktionsweise ist auch bekannt.

    : Aber das Schwimmer-Verklemm-Problem ist nicht neu und lasst sich so umgehen und der Funktion tut das keinen Abbruch!!

    Ja, genau so stell ich mit dem Bankhammer die Schwimmer an meinen IDAs ein. Je
    weniger die aufmachen, desto weniger verbraucht er auch. So kann man ganz umweltfreundlich nen 250PS Motor mit 6,3L auf 100KM betreiben.

    So, aber nun Ironie ENDE.
    Viel mehr als der bitterböse Heinz, der immer wieder seine schlimmen Inserate im
    Markt plaziert, gehen mir hier im Forum (ist in anderen Foren, z.B. PFF, aber das Gleiche,leider....) Fragen, (die man sich in der gleichen Zeit des Eintrag tippens) besser ergoogelt hätte und noch mehr die höchstqualifizierten Antworten dazu, auf den Sack. Vergaser sind wie die meisten Motorkomponenten Präzisionsteile. Da wird nicht einfach
    irgendwie rumgebogen, bis der Motor rein zufällig wieder läuft. Und wenn ein 40 Jahre
    altes Schwimmernadelventil versagt, weil es einfach tot ist, wird es ersetzt und neu eingestellt. Punkt, Aus, Fertig.
    Es gibt Unmengen an elektrischen Spritpumpen. Eine richtig gewählte Pierburg kann
    nie verkehrt sein (für Motoren mit deutlich Mehrleistung). Schon meine kleinsten 1,8L ab 120PS haben die bekommen und einwandfrei funktioniert. Im Rennkäfer hatte ich unterm Tank eine D-Jetronic Pumpe mit Rücklaufleitung u.a. um den Sprit zu kühlen.
    Systemdruck 2Bar mit einstellbarem Druckregler vor den Vergasern. Ist im Sport und
    Straßenbetrieb über 20 Jahre ohne Probleme gelaufen. Spritfilter VOR Pumpe und
    VOR JEDEM Vergaser......also 3 Filter, einen Microfilter am Tank und 2 billig Plastik
    vor jedem Vergaser.

    Grüße und viel Erfolg, Marcus




    bisherige Antworten:


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]