[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [MOTOR] Re: Möglichkeiten...:

    geschrieben von rob am 30.August 2019 um 07:07:17 Uhr:

    Antwort auf: Möglichkeiten..., geschrieben von Goldy am 29.August 2019 um 21:09:35 Uhr:

    Hallo

    Kurbelwellenbrüche gab es schon einmal früher hin und wieder. Das ist nicht neu !!

    Größter Verursacher sind Dauerschwingungen ,auch entstanden durch Unwuchten.
    Der Bruch passiert dann wenn sich Betriebsschwingungen und Kurbelwelleneigen-
    schwingung überlagern .
    Gegenmaßnahme beim Käfermotor ist ein optimal gewuchteter Kurbeltrieb.
    Eventuell auch die Verwendung einer Kurbelwelle mit Gegengewichten ( Thema Drehzahl )

    Rob



    bisherige Antworten:


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]