[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [BREMSE] Re: Einmal Bremse rundum neu:

    geschrieben von strato am 28.September 2019 um 17:43:05 Uhr:

    Antwort auf: Re: Einmal Bremse rundum neu, geschrieben von nd am 28.September 2019 um 14:21:28 Uhr:

    Also die Jungs, die Beläge kleben, können sie im Regelfall auch entfernen - vielleicht da mal fragen.

    Was mein Guru mir mitgegeben hat: nur originale Nieten verwenden und immer von innen nach außen vernieten. Spezialwerkzeug gibts da mW nicht. Und die Enden anfasen nicht vergessen!

    lgstrato


    : ... wenn die originalen Bremsbacken nur Flugrost haben Glasstrahlen und galvanisch verzinken llassen , dann wieder Belege aufnieten...

    : ich hab ein oder zwei Satz Backen mit geklebten Belaegen (runter gefahren) im Lager. Die Backen selbst sind einwandfrei, bestens verzinkt.
    : Kann man verklebte Belaege vernuenftig entfernen und neue Belaege aufnieten lassen? Ist das ne spezielle Nietenzange oder wie wird das gemacht? Ich hab auch noch irgendwo ein paar originale VW 30 mm Belaege mit Nieten, wird das Zeug alt? Bedarf hab ich dafuer nimmer.

    : ND




    bisherige Antworten:
      [BREMSE] Re: Einmal Bremse rundum neu - Eifelonkel 28.09.2019
        [BREMSE] Jo, der Florian hat so ein Ding.... - Florian Kalff 28.09.2019
      [BREMSE] Re: Einmal Bremse rundum neu - strato 28.09.2019
        [BREMSE] Re: Einmal Bremse rundum neu - TSV1300 28.09.2019
          [BREMSE] Re: Einmal Bremse rundum neu - Wolfgang1302 22.10.2019


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]