[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [FAHRWERK] Domlager 1303:

    geschrieben von FlorianS am 06.Oktober 2019 um 09:27:50 Uhr:

    Hallo,
    habe einen neuen Satz Federbeine für einen 1303, Modelljahr 1975 aufbereitet.
    Außer dem Federbeingehäuse bestehen alle weiteren Komponenten aus Neuteilen.
    So können die kompletten Federbeine demnächst einfach „nur“ gegen die alten (noch montierten) ausgetauscht werden.
    Frage:
    Wie leicht sollten sich die Domlager (NOS VW) beim montierten Federbein (welches auf der Werkbank liegt!) drehen lassen?
    Aktuell geht das recht schwer.

    Der Zusammenbau wurde gewissenhaft mach VW Rep-Leitfaden mit den richtigen Teilen vorgemommen (von der richtigen Stärke der U-Scheiben bis zum ultraseltenen originalem Anschlagteller).

    Danke für Hilfe - bislang sind mir die kurzen Vorderwagen geläufiger :-)

    Gruß,
    florian



    bisherige Antworten:
      [FAHRWERK] Re: Domlager 1303 - Junebug 06.10.2019
        [FAHRWERK] Re: Domlager 1303 - FlorianS 06.10.2019


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]