[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [MOTOR] Re: Ölkühlkreislauf / Ölkühler / Ölfilter:

    geschrieben von ot am 28.November 2019 um 08:52:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ölkühlkreislauf / Ölkühler / Ölfilter, geschrieben von emret2a am 28.November 2019 um 08:45:47 Uhr:

    Nein, ich würde den Thermostat empfehlen, der anstelle des Ölkühlers direkt auf das Kurbelgehäuse geschraubt wird:

    Ahnendorp: https://www.ahnendorp.com/VW-Kaefer-Typ-1-Motorenteile-und-Bearbeitungen/Oelpumpen-und-Zubehoer-45/Oelkuehleranschluss-B-A-S--mit-Thermostat-VW-Kaefer-Typ-1-Motor--Bus-usw-.html

    oder

    Gembler: https://www.typ1motor.de/product_info.php?info=p39_blockthermostat-fuer-typ1-und-typ4.html&XTCsid=28e235870f664f6877201c2099e3dce4

    Von dort dann 2 Schläuche bis nach vorne verlegen.


    : Der Filter war nicht für die Temperatur gedacht, einfach um feiner zu Fitern.

    : Also vom Prinzip bei deiner Methode:
    : Oökühler schließen mit Abgang zum Thermostat, von dort zum Ölkühler, fertig?

    : https://shop.bugwelder.com/schlauchthermostat-bimetall-verglnr-ac115335010.html

    : So in die Richtung?

    : : Ein Filter bringt dich bei der Temperatur nicht weiter.

    : : Ich empfehle:

    : : Gebläsekasten ohne Ölkühlerausbuchtung (gleichmäßig Luft auf allen Zylindern)

    : : Ölthermostat anstelle des serienmäßigen Ölkühlers

    : : Ölkühler unter der Stoßstange

    : : Damit liegt die Temperatur immer im grünen Bereich. Filter kann, muß aber nicht...

    : :
    : : : Ein Thermometer ist verbaut, die Temperatur im Stand bei 30 Grad Außentemperatur lag bei circa 120°.

    : : : Ich möchte dem nur etwas vorbeugen da es die ersten 2000km für den Motor waren. Ein Ölfilter an sich wäre ja von Vorteil.



    bisherige Antworten:


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]