[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [ELEKTRIK] Re: Unterschiede 12-Volt-Anlasser zu 6-Volt Anlasser?:

    geschrieben von tdemän am 19.April 2022 um 07:58:01 Uhr:

    Antwort auf: Unterschiede 12-Volt-Anlasser zu 6-Volt Anlasser?, geschrieben von Goldy am 19.April 2022 um 00:20:47 Uhr:

    Moin Goldy,

    Ja, es gibt Unterschiede:
    6Volt Anlasserwelle etwa 12,5mm Durchmesser, Ritzel größer, Schwungscheibe 109 Zähne
    12V Anlasserwelle etwa 11mm Durchmesser und Schwungscheibe 130 Zähne.
    Also komplett inkompatibel.
    Die 6Volt Getriebe sind in der Glocke kleiner und es passt kein 12V Schwungrad rein.
    Beste 12V Umrüstungslösung ist der 12V Industriemotor Anlasser mit 12V, aber dicker Welle und Ritzel. Ist teuer, aber inzwischen gibt es die bei den Händlern „günstig“ zu kaufen als Reprokram. Über die Qualität kann ich nichts sagen.

    Gruß Christian

    : Gibt es mechanisch bzw. vom Aufbau her zwischen den üblichen 12-Volt-Käferanlasser und den 6-Volt-Käferanlasser eigentlich irgendeinen Unterschied? Außer natürlich vom Elektrischen (Wicklungsanzahl etc.)?

    : Hatte noch nie einen 6-Volt-Anlasser zerlegt...



    bisherige Antworten:
      [ELEKTRIK] Re: Unterschiede 12-Volt-Anlasser zu 6-Volt Anlasser? - Autoteile-Ehring 19.04.2022
        [ELEKTRIK] Re: Unterschiede 12-Volt-Anlasser zu 6-Volt Anlasser? - tdemän 19.04.2022
        [ELEKTRIK] Wow, super Beitrag! kT - Lothar 19.04.2022
      [ELEKTRIK] Also prinzipiell gleich - ausgebaut laufen lassen - Goldy 19.04.2022
        [ELEKTRIK] Re: Also prinzipiell gleich - ausgebaut laufen lassen - Scrat72 25.04.2022
        [ELEKTRIK] Re: Also prinzipiell gleich - ausgebaut laufen lassen - Rob 19.04.2022


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]