[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [OFF-TOPIC] Re: Die Gesetzesänderung Ebay etc. ab 01.01.2023 ist bekannt?:

    geschrieben von WolfiT3 am 10.Januar 2023 um 20:42:45 Uhr:

    Antwort auf: Die Gesetzesänderung Ebay etc. ab 01.01.2023 ist bekannt?, geschrieben von polizeikaefer am 10.Januar 2023 um 16:24:01 Uhr:

    Was Du schreibst ist nachvollziehbar. Aber mal laienhaft gefragt: in ein Verkaufsangebot kann man ja viel reinschreiben, was man aber tatsächlich bekommt weiß ja letztlich keiner. Gebe ich z.B. an: 1000,--, dann bedeutet das ja nicht zwingend daß ich auch 1000,-- dafür bekommen habe. Vielleicht war es ja auch nur die Hälfte?

    Daher frage ich mich gerade wie das funktionieren soll.

    Gruß

    Wolfgang

    : Ab dem 01.01.2023 greift ein neues Gesetzt bei Ebay, Ebay-Kleinanzeigen, E-Gun, bei Angeboten bei Facebook etc für Privatpersonen.

    : Das so genannte Plattformen-Steuertransparenzgesetz. Was heisst das?

    : Verkäufer, auch Privatverkäufer können bis zu 30 Auktionen im Jahr platzieren und maximal 2.000,00 Euro damit umsetzen. Über 2.000,00 Euro Umsatz erfolgt nun von der jeweiligen Plattform eine automatische Meldung an das Finanzamt.

    : Spätestens bei Lohnsteuer oder Einkommensteuer Jahresausgleich hat das Finanzamt ohne jegliche Mühe eine Meldung der Plattform mit Deinen Auktionen.

    : Sinn ist es, die als privat getarnten Gewerbetreibenden herauszufinden.

    : Dumm ist es, wenn Du mal eben einen 1776 ccm Motor verkaufst für sagen wir 4.200,00 Euro...

    : Das wird zur Zeit ganz heiss diskutiert und deshalb ändern viele nun ab als Preis auf Anfrage, nur noch persönliche Abholung, schreiben Sie was es Ihnen wert ist.

    : Leider wird es dann auch vielen geben, die Ihre Sachen wegwerfen. Nachhaltigkeit, wie es bei Kleinanzeigen so oft heisst, ist dann nicht mehr gegeben.

    : Andersrum werden Teile und Flohmärkte wohl mehr Zulauf haben. Was passiert dort? Wir zahlen bar statt im Netz per Überweisung und Paypal und das Bargeld wird wieder gestärkt.

    : Schade für den Privatmann, der Teile abgibt, teils unter dem Preis wo er Sie erstanden hat um anderen Ihr Hobby zu ermöglichen.

    : Das Gesetzt ist in den letzten Tagen 2022 ganz fix durchgesetzt worden.

    : Deshalb haben wir das Chaos und die Formulierungen die ich auch nicht mag in den Angeboten.

    : Gruß Mike64


    :
    : : Hallo,
    : : überall wo ich im Moment Anzeigen lese steht nur „gegen Gebot“ oder „macht mir mal ein Angebot, aber ein Vernünftiges“.
    : : Freunde, wenn ich etwas versteigern will dann ab zu Ebay! Aber das kostet ja Gebühren........
    : : Keine Ahnung warum aber seit kurzem regt mich das auf, nirgendwo sieht man noch Preise oder da steht einfach nur Vb. Früher hieß das mal Verhandlungsbasis, heute vielleicht „Viel bieten“ sonst wäre ja eine Basis angegeben.
    : : So, Luft gemacht........
    : : Gruß Stephan



    bisherige Antworten:
      [OFF-TOPIC] Es geht erst mal nur um die Meldepflicht - patrick_60FD 11.01.2023


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]