[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [MOTOR] Re: Ahnendorp Einspritzanlage für Typ1-Motoren: Erfahrungen?:

    geschrieben von Rob am 02.Februar 2023 um 14:12:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ahnendorp Einspritzanlage für Typ1-Motoren: Erfahrungen?, geschrieben von bug150 am 02.Februar 2023 um 10:47:47 Uhr:

    : Danke für die Antwort.

    : Ich habe hier noch eine Kerscher-Einspritzanlage auf Basis Zentral-Weber-Vergaser liegen. Der Einspritz-Computer ist aber Stand 80er und muss über EPROM (!) programmiert werden. Das macht kein Mensch mehr. Es gibt inzwischen zahlreiche Standalone-ECUs, die aber eher was für den Rennsportbereich und für den Käfer etwas überkandidelt und teuer sind. Diese haben aber den Vorteil selbstlernend zu sein (mittels Lambda-Sonde) und plug-and-play zu laufen, und sich über USB oder Blutooth auch während der Fahrt feintunen zu lassen. Die Angaben bei Ahnendorp auf der Webseite sind eher kryptisch und geben wenig preis.

    : Daher mein Ruf an die Anwender. Wer hat sich schon mit der ECU der Ahnendorp-Einspritzanlage näher befasst und kennt den Zulieferer? Ahnendorp für die ECU kaum selbst entwickelt haben, sondern auf ein marktübiches Produkt zurückgegriffen haben.

    : Danke nochmals

    : bug150


    Servus,

    Warum redest du nicht mit Ahnendorp selbst.
    Wenn du die Anlage bei ihm kaufst wird er
    dich sicher unterstützen und die notwendigen
    Informationen liefern.
    Wenn du im Netz schaust
    wirst du aber auch sicher fündig denke ich!

    Rob
    : : Rob



    bisherige Antworten:


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]