[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [KAROSSERIE] Motorraumdichtung Typ 14 und Heckscheibenheizung :

    geschrieben von Alba am 06.Maerz 2023 um 15:54:46 Uhr:

    Hallo und Grüß Gott,

    Eine Frage, die mich etwas umtreibt:

    Als ich meinen Karmann abholte, war darin eine umlaufende, sehr rissige Motorraumdichtung verbaut. Die wollte ich ersetzen und habe sie dann neu bestellt.

    Jetzt kam sie an, und die neue Dichtung deckt höchstens 1/3 bis die Hälfte des unteren Motorraums ab. Sie endet einfach links und rechts in der Mitte der Haube. Laut Händlerbeschreibung ist das aber exakt so vorgesehen.

    Für mich macht das nur optisch / technisch keinen Sinn.

    Soll das wirklich so? Bringt das Vorteile? Nachteile? ... und die gleichen Fragen für den Fall, dass ich eine zweite Dichtung verwende, um eine "umlaufende" Dichtung zu erhalten?

    Damit wäre mir geholfen :).

    Ferner die Frage: Wo verläuft denn original das Kabel der Heckscheibenheizung?

    In meinem KG war tatsächlich ab Werk eine verbaut, aber ich möchte nicht unter den Dachhimmel greifen, um zu sehen, wohin das Kabel verläuft. Wer weiß dazu etwas? Evtl. auch die Kabelfarbe, ist das (Bj. 69 ODER 70, Auto ist Mischung aus beidem) weiß-blau?

    Wenn mir jemand dazu antworten könnte, bedanke ich mich herzlich im Voraus.

    LG

    Til



    bisherige Antworten:
      [KAROSSERIE] Heckscheibenheizung - Goldy 06.03.2023
        [KAROSSERIE] Super, vielen lieben Dank! - Alba 08.03.2023
      [KAROSSERIE] Re: Motorraumdichtung Typ 14 und Heckscheibenheizung - peter 06.03.2023
        [KAROSSERIE] Re: Motorraumdichtung Typ 14 und Heckscheibenheizung - Alba 08.03.2023
          [KAROSSERIE] Re: Motorraumdichtung Typ 14 und Heckscheibenheizung - ich 08.03.2023
            [KAROSSERIE] Re: Motorraumdichtung Typ 14 und Heckscheibenheizung - Alba 09.03.2023


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]