geschrieben von Peter am 14.August 2023 um 22:07:45 Uhr:
Moin moin, war heute mit meinem 30 PS Käfer gut 100km auf der Autobahn unterwegs. Bin so zwschen 100 und 110 km/h gefahren, an Steigungen vollgas, ansonsten eher so mit 3/4 gas. Ich hab einen Öltemperaturwächter verbaut, wenn die Öltemperatur über 110 Grad steigt, fängt die Öldruckwarnleuchte an zu blinken. Ist auf der Fahrt aber nicht passiert. Als ich jedoch von der Autobahn runter bin und an der Ampel von der Ausfahrt stand, ist im Leerlauf die Öldruckwarnleuchte angegangen. Beim antippen vom Gaspedal ging sie sofort wieder aus. Nach 10 Minuten Fahrt auf der Landstraße ist das Problem im Leerlauf nicht wieder aufgetreten. Hängt logischerweise mit der Temperatur vom Öl zusammen. Ich frag mich nur, ob das so normal ist oder sich hier ein Problem ankündigt. Außentemperatur heute war so zwischen 25 und 30 Grad. Der Käfer wurde in den letzten Jahren fast nur auf Landstraßen bewegt und heute mal insgesamt 100km Autobahn. Den Motor hab ich vor 6000km neu aufgebaut: Vermessen, alle Lager neu, Kolben und Zylinder neu, Ölkanäle gespült, etc., Ölpumpe ist aber noch die originale drin. Es gibt jedes Jahr einen Ölwechsel, Öl war noch nie länger als 1500km im Motor. Mein Öl ist ein mineralisches 20W50: https://shop.dbv.eu/pdf/oil_productinfo/PI_DBV_HD_SAE_20W_50.pdf Wie ist eure Einschätzung? VG Peter
|