geschrieben von guido am 10.September 2023 um 13:40:33 Uhr:
Antwort auf: Re: Armaturenbrett umbau/ , geschrieben von Michael am 10.September 2023 um 12:15:06 Uhr:
: Aber mach nur, ich merke schon, das steckt offensichtlich an :-) Langsam gefällt mir der Gedanke im 03 ein Porsche Armaturenbrett. Ich glaube es gibt immer noch zu viele Leute die eher nachbauen weil es abgenommen werden kann als eigene Ideen zu verwirklichen und dazu noch mega Angst vorm Tüv haben. Egal was ich verändere, ob es optisches oder technische Dinge sind, die nur anders aussehen oder das Fahrverhalten positiv / negativ beeinflussen....da kann man immer herrlich drüber diskutieren.... Das war schon immer Sinn und Zweck von Tuning wenn man es denn mag. Historisches Kulturgut machen sicher einige am Armaturenbrett aus.. da sollte aber auch des Lautsprechergitter nicht abwertend genannt werden. Auch da wird mit den guten VDO's dann der Charackter des Autos verändert....etwas verändert ist nunmal verändert....ein etwas modernes Radio mus auch nicht versteckt werden, meinen ersten CD Wechsler habe ich 1986 eingebaut....daher auch in einem Wagen von 1976 nutzbar nach den Richtlinien....Porsche Bremsen erregen auch immer Aufregung, standfester, mehr Reserven...im 944 schon ewig verbaut und vielen Tüv Prüfern gefällt auch wenn die Technik verbessert wird, so wie Gürtelreifen und keine Diagonalreifen.....man sieht den Unterschied und der Fahrer merkt es.... auch bei Serienbreite.....aber das Thema kann man ja endlos beschreiben....wenn man Angst oder einfach nur Zweifel hat lieber beim freundlichen Fragen....kostet nichts, tut nicht weh aber man ist etwas weiter in seinem Entscheidungsspielraum.- vielleicht nicht den jungen Ing. fragen der Käfer nur aus dem Autoquartett kennt.....jeder wie er mag....
|