[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [ELEKTRIK] Re: Batteriesäure in 6V Batterie:

    geschrieben von Autoteile-Ehring am 04.Januar 2024 um 12:48:42 Uhr:

    Antwort auf: Batteriesäure in 6V Batterie, geschrieben von Jui am 04.Januar 2024 um 12:27:04 Uhr:


    Hallo,

    das Problem haben viele, Batteriesäure darf schon seit einger Zeit innerhalb der EU nicht mehr an Endverbraucher verkauft werden. Sogar besitzen darfst du sie als Privatperson nicht mehr.
    Du wirst also kaum welche finden, eventuell hat eine Werkstatt oder ein Autoteilehändler noch einen Restbestand, dannn darf damit deine mitgebrachte Batterie befüllt werden.
    Denn wenn sie in der Batterie ist fällt sie nicht mehr unter diese Verordnung.
    Je nachdem wo du wohnst noch ein Tipp: In einigen Nachbarländern sieht man das Ganze wohl lockerer, ich weiss von Kunden, die z.B. in Belgien oder in der Schweiz Säure kaufen konnten.

    3-4 Liter reichen für eine handelsübliche Batterie

    Viele Grüße

    Jörg


    : Hallo,
    : ich brauche für meine neue 6V 66AH Batterie die Batteriesäure. Abgesehen davon, dass die so kaum noch zu bekommen ist, kann mir keiner sagen, wieviel Liter in die Batterie passen.
    : Wenn ich Länge 16x Breite 17 x Höhe 17 rechne, komme ich auf fast 5 Liter. Das kann doch nicht passen, oder?
    : Kann mir da einer helfen?
    : Viele Grüße und noch ein glückliches neues Jahr.
    : Jui



    bisherige Antworten:
      [ELEKTRIK] Evtl. Staplerwerkstatt? - countryman 05.01.2024
        [ELEKTRIK] Oder Optima? - countryman 05.01.2024
          [ELEKTRIK] Re: Oder Optima? - Olinger123 06.01.2024
            [ELEKTRIK] Re: Oder Optima? - Jui 06.01.2024
            [ELEKTRIK] Re: Oder Optima? - countryman 06.01.2024


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]