geschrieben von Ovali 8/55 am 01.September 2025 um 18:28:06 Uhr:
Antwort auf: Re: Motor / Vergaser, geschrieben von mex 83 am 25.August 2025 um 08:25:01 Uhr:
: Die Vergaser öffnen schon gleichmäßig. Anschlag links und rechts liegen gleichmäßig auf und heben gleichzeitig ab. : Die Düsen sind alle noch wie bei Auslieferung, die sollten schon gleich sein. : Di eKerzen sind schon eher auf der schwarzen Seite, d.h. das was in dem Link stand könnte schon zutreffen (zu fett-> Kerzen verrußt, -> schlechte Zündung) : Die Beschleunigerpunpem sind mir ein Rätzel - wie man die richtig eintellt.... Ich habe den Eindruck es kommt immer gleich viel raus, egal wie die Schraube steht... Moin, ich fahre auch diese Vergaser, allerdings auf einem 1776er. 1.) Wenn der Motor schon länger läuft: Haupt- und Leerlaufdüsen im Ultraschallbad reinigen. 1x pro Jahr 2.) Vergaser abbauen, Schwimmerkammer muß voll sein und nachfüllbar, an jedem Vergaser die Einspritzmenge mit einem kleinen Meßbecher messen, es sollten 0,5 cm³ pro Hub sein, also 10 Hübe gleich 5cm³. dabei muß die Starterklappe (wenn vorhanden) auf sein. Die Menge ggf. an der Druckstange justieren oder Membran ersetzen, wenn zu wenig kommt. 3.) Die 34er, aber auch andere Vergaser, haben manchmal ein Loch bei ca.2700 rpm. Das kann durch größere Leerlaufdüsen verbessert werden. Also Leerlaufdüsen ausbauen, reinigen, dann die zwei nächst größeren Düsen bestellen, und testen. Sehr hilfreich ist ein Lambda-Tool, sonst wird es schwierig. Viel Erfolg Rainer
|