[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [MOTOR] Re: Vergaser 30 PICT1 Leerlaufabschaltventil ausbauen:

    geschrieben von Scrat72 am 10.September 2025 um 19:16:38 Uhr:

    Antwort auf: Re: Vergaser 30 PICT1 Leerlaufabschaltventil ausbauen, geschrieben von Fels1 am 09.September 2025 um 14:38:31 Uhr:

    : : Hallo Vw Kollege,
    : Vielleicht ist es nicht das Abschaltventil, sondern die Startautomatik bzw. die Bimetallfeder (Heizspirale) in der Automatik. Im Stromlaufplan geht das Kabel +12v von der Zündspule über das Abschaltventil zur Heizspirale. Wenn die Heizspirale der Startautomatik defekt ist und sehr viel "Strom zieht" beginnt das Abschaltventil zu "flattern". Einmal versuchen die Startautomatik abzuklemmen, damit das Abschaltventil genug "Strom" bekommt. Das wäre ein Tipp von mir.
    : mfg Josef

    Hallo Josef,
    Danke für die Tipps. Leider hat das alles nicht geholfen.
    Das Umluftabschaltventil schaltet, auch bei warmen Motor. Habe auch die Spannungsversorgung durch eine zweite Leitung verbessert, keine Änderung. Außerdem habe ich mal die Startautomatik abgeklemmt, auch das hat keine Besserung gebracht.
    Habe noch ein zweites Ventil gefunden, auch damit hat sich nichts geändert.
    Das der Motor schlecht ansprang, hing anscheinend mit der Gemischeinstellung zusammen. Nach der Korrektur springt er jetzt auch gut an, wenn er warm ist..
    Geht aber immernoch im Leerlauf aus.
    Gruß
    Scrat72



    bisherige Antworten:
      [MOTOR] Re: Vergaser 30 PICT1 Leerlaufabschaltventil ausbauen - Eifelonkel 11.09.2025
        [MOTOR] Re: Vergaser 30 PICT1 Leerlaufabschaltventil ausbauen - Scrat72 11.09.2025
          [MOTOR] Re: Vergaser 30 PICT1 Leerlaufabschaltventil ausbauen - jjh 11.09.2025


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]