[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [MOTOR] Re: Anderer Prüfer/TÜV/Dekra etc.:

    geschrieben von kaeferspezialist am 02.September 2019 um 14:27:16 Uhr:

    Antwort auf: Anderer Prüfer/TÜV/Dekra etc., geschrieben von Goldy am 01.September 2019 um 17:14:37 Uhr:

    M. E. machte es keinen Sinn, den Käfer auf Schaltgetriebe und 50 PS umzubauen, da das Führungsrohr für das Kupplungsseil definitiv nicht vorhanden ist. Erst ab Bj. (nicht Modelljahr!) irgendwann 1970 liegt das brach im Rahmentunnel. Und ein Führungsrohr einbauen, ohne die Karosserie abzuheben ist mehr oder minder unmöglich. Vorne im Fussraum vielleicht noch, hinten geht es schlichtweg nicht. Habe selbst bei meinem 69er (MJ 70) das Rohr eingebaut und weiß von daher, wieviel Arbeit das ist.

    Von den Eintragungen her: 50 PS sollten kein Problem darstellen, zumal die Trommelbremsen vorne bis ca. 55 PS freigegeben sind. Scheibenbremsen sind aber nicht verkehrt. Ich selbst habe mit Schaltgetriebe und Scheibenbremsen 96 PS auf dem Automatikfahrgestell eingetragen.

    Automatik Käfer gab es ab Modelljahr 1970 auch mit 1,6 Liter und 50 PS. Die hatten dann Scheibenbremsen, aber auch eine andere Getriebeübersetzung wie die 1,3 Liter Modelle mit 40 oder 44 PS. Die Getriebekennbuchstaben sind mir aber jetzt nicht geläufig. Auch ob es verschiedene Wandler gab, ist mir nicht bekannt.

    Viele Grüße
    Stefan



    bisherige Antworten:


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]