geschrieben von guido am 10.September 2023 um 09:31:03 Uhr:
Antwort auf: Re: Armaturenbrett umbau, geschrieben von Michael am 09.September 2023 um 09:03:54 Uhr:
: Normal ist eine H Zulassung damit nicht möglich. Aber was ist schon normal. Es gibt Jungs die haben trotz Umbau H Zulassung. : Es hilft dir wenig, aber ich würde es lassen. Gerade das Armaturenbrett, ob jetzt vor 03 oder 03 ist charakteristisch für das Auto und sollte erhalten bleiben. : Wenn du mehr Instrumente möchtest, klarer Fall, dann entweder im "Memminger" oder im "Mahag" Stil. Das ist stilecht, der Original Charakter und Look bleiben erhalten und H ist kein Problem. Hallo, ich denke wieder ein Fall wo man seinen eigenen Geschmack vielleicht mit dem Prüfer (sollte man bei Umbauten besser abstimmen) bespricht. Ich hatte es im 1303 verbaut, im 1200ter auch drei Po-Instrumente. Natürlich mit H....ohne Diskussionen oder vorheriger Absprachen....Das war doch früher das erste das man etwas Porsche einbaut, selbst mit 34 PS war man schon schneller unterwegs. :--)) Ich weiß das im Anforderungskatalog für das H-Kz vermerkt ist das man kei H mit Porsche Armaturen bekommt aber das halte ich für dummes Zeug. Umbauten mit NSU Armaturen oder die gesamte VDO Batterie müsste demnach auch nicht zulässig sein. Es gab aber schon immer die Porsche Teile, früher sehr günstig, heute teuer.....aber trotzdem bleibt es Geschmackssache ob oder wie man umbaut....dem einen sind die Armaturen zu viel, dem nächsten ist Motortuning ein Greuel.....jeder Umbau, ob selbst entworfen oder Nachbauten von ehemaligen Werkswagen etc. hat doch schon immer stattgefunden....gerade bei Käfern gab es unzählige Varianten...... Gruß
|