geschrieben von Scrat72 am 09.September 2025 um 11:07:24 Uhr:
Hallo, da ich immer noch damit kämpfe, das der Motor im Leerlauf wenn er warm wird ausgeht und danach schlecht wieder anspringt möchte ich im Ausschlussverfahren das Umluftabschaltventil zum Testen ausbauen. Da ich gut an alle möglichen spezial Schraube komme, ist mein Plan das Ventil durch eine passende Schraube zu ersetzen. Nun meine Frage: Kann mir jemand sagen, welches Gewinde die Schraube haben muss und wie lang die Schraube sein muss? Oder gibt es eine andere Möglichkeit das ganze ohne das Umluftabschaltventil zu testen? Bevor weitere Fragen kommen liste ich hier schon mal auf, was bisher gemacht worden ist: - neuer (überholter) Vergaser . Kontaktlose Zündung eingebaut - neue Ansaugbrücke ( zuvor auf Dichtigkeit getestet, und nach Einbau mit Bremsenreiniger Test auch noch dicht) Nachdem der Motor ausging, habe ich die Zündspule getauscht ( keine Veränderung) und auch die Benzinleitungen abgemacht ( überall war Sprit vorhanden). Eine andere Benzinpumpe habe ich testweisie auch verbaut, das hat auch keine Veränderung gebracht. Für weiter Tipps, was ich noch testen kann bin ich dankbar. In der warmlauf Phase und beim Fahren ( egal ob warm oder kalt) läuft der Motor problemlos. Danke für die Hilfe, Scrat72
|